top of page
Gegenwind Aesch


Richtigstellung zu den BFE-Falschinformationen über die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen
22. Oktober 2025 Der Bundesrat hat sich in Rekordzeit, nämlich innerhalb von nur einem Monat, mit der Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative beschäftigt. Wie bei bisher allen Volksinitiativen lehnt er diese ab. Die offensichtlich aus dem Bundesamt für Energie (BFE) stammenden Argumente basieren jedoch auf zahlreichen und erheblichen Falschinformationen. Diese werden hiermit richtig gestellt. „Initiativen schwächen die Versorgungssicherheit“ und „Die Abstandsklausel von 150
Martin Hartmann
27. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bundesrat lehnt unsere Initiativen ab
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Wie Ihr vielleicht schon in den Medien gelesen habt, lehnt der Bundesrat die Gemeindeschutz-Initiative und die Waldschutz-Initiative ohne Gegenvorschlag ab (Medienmitteilung des Bundesrates: Bundesrat lehnt «Waldschutz-Initiative» und «Gemeindeschutz-Initiative» ab). Während die Ablehnung an sich keine Überraschung ist (die meisten Initiativen werden vom Bundesrat abgelehnt), überrascht einerseits die extrem kurze Zei
Martin Hartmann
27. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bundesrat lehnt die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen ohne Gegenvorschlag ab. Eine Gegendarstellung
Richtigstellung der Falschinformationen des Bundesamtes für Energie über die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter Vielleicht haben Sie es gelesen oder gehört: Der Bundesrat hat sich in Rekordzeit, nämlich innerhalb von nur einem Monat, mit der Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative beschäftigt. Wie bei bisher allen Volksinitiativen lehnt er diese ab. Hier der Link zur Medienmitteilung des Bundesrates: https://www.news.admin.ch/de/newn
Martin Hartmann
27. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Freude herrscht! - Die Initiativen sind zustande gekommen
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter Nachdem unsere zwei Initiativen am 25. Juli bei der Bundeskanzlei eingereicht wurden, erreicht uns...
Martin Hartmann
1. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Geschafft! Wir schützen Wald und Demokratie
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Wir stehen aktuell bei 118‘760 gesammelten Unterschriften für die...
Martin Hartmann
30. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Gemeindeschutz- und Waldschutz-Initiative brauchen jetzt sofort deine Unterstützung.
Gemeindeschutz-Initiative Die Gemeindeschutz-Initiative fordert, dass alle Einwohner, die vom Bau von Windrädern betroffen sind,...
Martin Hartmann
11. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Es wird knapp!
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Leider ist der Rücklauf aus dem nationalen Massenversand geringer als erwartet...
Martin Hartmann
11. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vernehmlassungsantwort zur neuen Gemeindeordnung Aesch
Im Anschluss an die juristische Beratung, haben wir einen Unterschriftenbogen für eine Einzelinitiative entworfen, um die Gemeindeordnung...
Martin Hartmann
5. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


80'000 Unterschriften - weiter so!
Initiativen: Bald 80‘000 Unterschriften erreicht! Bundesrat: "Über 400 Windturbinen bis 2030"   Fleissige Unterschriftensammler im...
Martin Hartmann
5. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Unterschriften-Sammlung
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Vereins Wir suchen weitere Helferinnen und Helfer für unsere Unterschriften-Sammelaktion...
Martin Hartmann
1. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Unterschriften sammeln für die eidgenössischen Initiativen
Die beiden laufenden Initiativen des Vereins «Naturschutz und Demokratie», nämlich die  Waldschutz-Initiative und die ...
Martin Hartmann
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vernehmlassung vorbei - Engagement geht weiter!
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Die Vernehmlassung zu den Windkraftpläne der kantonalen Baudirektion ist zu...
Martin Hartmann
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page