top of page

Die Gemeindeschutz- und Waldschutz-Initiative brauchen jetzt sofort deine Unterstützung.

  • Autorenbild: Martin Hartmann
    Martin Hartmann
  • 11. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Gemeindeschutz-Initiative

Die Gemeindeschutz-Initiative fordert, dass alle Einwohner, die vom Bau von Windrädern betroffen sind, demokratisch abstimmen können.


3 Gründe, diese Initiative zu unterschreiben:

  1. Die Umgebung unseres Wohnortes ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Jeder muss die Möglichkeit haben, seine Lebensqualität im Falle von Windkraftprojekten zu verteidigen.

  2. Windkraftanlagen bleiben in der Landschaft nicht ohne Folgen. Wälder werden gerodet und die Landschaft wird verunstaltet. Die Natur und die touristische Attraktivität werden preisgegeben.

  3. Die Einwohnerinnen und Einwohner einer Region, die von der Errichtung von Windparks betroffen sind und somit in ihrem Alltag direkt beeinträchtigt werden, müssen die Möglichkeit haben, über ein geplantes Projekt verbindlich abstimmen zu können.


Waldschutz-Initiative

Gegen die Zerstörung unserer Wälder durch Windturbinen!


3 Gründe, diese Initiative zu unterschreiben:

  1. Die Wälder sind durch die Errichtung von Windkraftanlagen bedroht. Für jede Windkraftanlage muss die Fläche eines Fußballfeldes gerodet werden. Eine intakte Natur ist für Pflanzen, Tiere und Menschen lebenswichtig.

  2. Vögel und Fledermäuse werden von Windrädern erfasst und sterben. Die Rodung zerstört den Lebensraum vieler Tiere und Insekten, welche für das natürliche Ökosystem unerlässlich sind.

  3. Der effektivste Weg, das Klima zu schützen, besteht darin, Naturräume zu erhalten und nicht zu opfern.


Hier den Doppelunterschriftenbogen runterladen, ausdrucken, ausfüllen und einschicken!

Kommentare


Martin Hartmann

Föhrenweg 12

8904 Aesch ZH

+41 78 860 60 73

gegenwindaesch@mail.ch

Unterstützungsmöglichkeiten

  • Twint +41 78 860 60 73

  • Paypal @gegenwindaesch

  • IBAN CH08 8080 8003 7597 6438 6
    Martin Hartmann, 8904 Aesch

Auf dem Laufenden bleiben
oder aktiv werden:

bottom of page