top of page
Gegenwind Aesch


Richtigstellung zu den BFE-Falschinformationen über die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen
22. Oktober 2025 Der Bundesrat hat sich in Rekordzeit, nämlich innerhalb von nur einem Monat, mit der Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative beschäftigt. Wie bei bisher allen Volksinitiativen lehnt er diese ab. Die offensichtlich aus dem Bundesamt für Energie (BFE) stammenden Argumente basieren jedoch auf zahlreichen und erheblichen Falschinformationen. Diese werden hiermit richtig gestellt. „Initiativen schwächen die Versorgungssicherheit“ und „Die Abstandsklausel von 150
Martin Hartmann
27. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bundesrat lehnt die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen ohne Gegenvorschlag ab. Eine Gegendarstellung
Richtigstellung der Falschinformationen des Bundesamtes für Energie über die Wald- und Gemeindeschutz-Initiativen Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter Vielleicht haben Sie es gelesen oder gehört: Der Bundesrat hat sich in Rekordzeit, nämlich innerhalb von nur einem Monat, mit der Waldschutz- und Gemeindeschutz-Initiative beschäftigt. Wie bei bisher allen Volksinitiativen lehnt er diese ab. Hier der Link zur Medienmitteilung des Bundesrates: https://www.news.admin.ch/de/newn
Martin Hartmann
27. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Pro Lindenberg - Rückblick 2024
Aus dem Archiv www.prolindenberg.ch . Rückblick 2024 - Editorial von Jürg B. Albers zu den Sammlungen von spezifischen Medienberichten und Leserbriefen. Adaptierte Version für "Gegenwind Aesch" Von ursprünglich einem Windrad auf dem Lindenberg war später von 10 – 11 Windrädern die Rede. Dann von 5 oder mehr. Nachdem die Alpgenossenschaft Horben ein Windrad auf ihrem Land ablehnte sind es noch maximal vier Windräder, wobei eines wegen zu geringer Nähe zu Gebäuden umstritten i
Martin Hartmann
18. Okt.10 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Schreiben Sie den Politikern!
Die nationalen Volksinitiativen sind in der Auszählung . Die Einwendungen vom Oktober 2024 sind immer noch in der Auswertung. Der...
Martin Hartmann
12. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Plakate stehen wieder!
Ein Mail eines anonymen Feiglings hat ausgereicht, die Gemeindeverwaltung auf uns zu hetzen. Obwohl die Zürcher Kantonsverfassung in Art....
Martin Hartmann
11. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Milan-Nest im Chüewald!
Im Chüewald brühen grosse Greifvögel wie der Rotmilan. Von diesen anmutenden Vögel gibt es nur ca. 3'000 Stück in der Schweiz. Es wäre...
Martin Hartmann
11. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Geschafft! Wir schützen Wald und Demokratie
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Wir stehen aktuell bei 118‘760 gesammelten Unterschriften für die...
Martin Hartmann
30. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Gemeindeschutz- und Waldschutz-Initiative brauchen jetzt sofort deine Unterstützung.
Gemeindeschutz-Initiative Die Gemeindeschutz-Initiative fordert, dass alle Einwohner, die vom Bau von Windrädern betroffen sind,...
Martin Hartmann
11. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sammelaktion Kappel a. Albis am SA, 14. Juni
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Es bleiben uns noch vier bis fünf Wochen, um die notwendigen Unterschriften...
Martin Hartmann
11. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Es wird knapp!
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Leider ist der Rücklauf aus dem nationalen Massenversand geringer als erwartet...
Martin Hartmann
11. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Nun steht das zweite grosse Plakat gegen Windräder in Aesch
Wir organiseren uns und der Widerstand wird sichtbar. Wir wollen keine Windradmonster in Aesch. Jeder der durch Aesch fährt und in Aesch...
Martin Hartmann
9. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Windräder im Grossen Rat im Aargau
Heute wurden die Windräder im Grossen Rat im Kanton Aargau diskutiert. Der Regierungsrat antwortete wie folgt: Frage 1: Wie viele...
Martin Hartmann
3. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der letzte Monat beginnt bald!
Die beiden nationalen Initiativen zum Schutz des Waldes und der direkten Deomokratie Wir haben schon knapp 90'000 Unterschriften und sind...
Martin Hartmann
25. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vernehmlassungsantwort zur neuen Gemeindeordnung Aesch
Im Anschluss an die juristische Beratung, haben wir einen Unterschriftenbogen für eine Einzelinitiative entworfen, um die Gemeindeordnung...
Martin Hartmann
5. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


80'000 Unterschriften - weiter so!
Initiativen: Bald 80‘000 Unterschriften erreicht! Bundesrat: "Über 400 Windturbinen bis 2030"   Fleissige Unterschriftensammler im...
Martin Hartmann
5. Mai2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Unterschriften-Sammlung
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Vereins Wir suchen weitere Helferinnen und Helfer für unsere Unterschriften-Sammelaktion...
Martin Hartmann
1. Apr.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Deine Unterstützung beim nächsten Schritt
Vielen Dank für die zahlreichen Einwendungen. In den letzten Monaten haben wir uns Gedanken gemacht, wie es nun weitergehen soll. Nach...
Martin Hartmann
11. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Vernehmlassung zum Plangenehmigungsverfahren für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien
24. Oktober 2024 - Folgend finden Sie die Vernehmlassungsantwort des Gemeinderates Aesch betreffend dem Plangenehmigungsverfahren für...
Martin Hartmann
10. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Gelegenheiten zum Unterschriftensammeln
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Es freut mich sehr zu sehen, dass das Sammeln von Unterschriften vielerorts...
Martin Hartmann
30. Jan.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wie Martin Neukom die WindkraftÂgegner ausmanövrieren will
Der grüne Baudirektor will im Kanton Zürich Windräder auch gegen den Willen der StandortÂgemeinden ermöglichen – und pulverisiert so ein...
Martin Hartmann
19. Jan.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page