Vernehmlassung vorbei - Engagement geht weiter!
- Martin Hartmann
- 1. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Die Vernehmlassung zu den Windkraftpläne der kantonalen Baudirektion ist zu Ende und wir dürfen gespannt auf das Resultat warten. Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelungen ist, eine sehr grosse Anzahl an Einwendungen herbeizuführen und ich danke Ihnen allen für Ihr grosses Engagement, welches dazu beigetragen hat!
Gleichzeitig müssen wir der Realität ins Auge blicken. Es kann sein, dass eine Flut an Einwendungen dazu führt, dass das eine oder andere Eignungsgebiet gestrichen, oder allenfalls auch das Energiegesetz entschärft wird (indem z.Bsp. auf Enteignungen verzichtet wird). Es werden aber nach wie vor mehrere Eignungsgebiete verbleiben, womit Wälder und Landschaften zerstört würden und viele Menschen unter den Beeinträchtigungen zu leiden hätten.

Abhilfe schaffen könnten hier die zwei Initiativen unseres Dachverbandes. Diese würden durch ihre Rückwirkungsklausel Windturbinen zumindest auf einige Jahre und im Erfolgsfall sogar dauerhaft von unserem Kantonsgebiet aber auch aus den meisten Gebieten der Schweiz bannen.
Nachdem wir bis heute mit der Vernehmlassung vollauf beschäftigt waren, wird jetzt die Baudirektion eine Zeit mit der Auswertung beschäftigt sein und in dieser Zeit wird auf kantonaler Ebene nicht so viel laufen. Ich möchte Sie deshalb bitten, sich ab jetzt voll der Unterschriftensammlung zu widmen. Wie Sie in den Ausführungen der Kampagnenleitung lesen konnten, stehen wir in der Hälfte der Sammelzeit bei 25% der notwendigen Unterschriften - die Lage ist ernst aber keineswegs hoffnungslos! Beim Referendum zum Stromgesetz haben wir innerhalb von 100 Tagen 50'000 Unterschriften gesammelt, einen grossen Teil auch mit Ihrer Hilfe und jener von vielen Mitgliedern, Unterstützerinnen und Unterstützern von Freie Landschaft Schweiz. In vielen Landesteilen wurden die Sammelanstrengungen in den letzten Wochen bereits intensiviert.
Deshalb mein dringender Appell an Sie:
Bestellen Sie Unterschriftenbogen (bei mir oder auf den Initiativ-Seiten www.waldschutz-ja.ch und www.gemeindeschutz-ja.ch)
Unterschreiben Sie die zwei Initiativen und schicken Sie Ihre Unterschrift baldmöglichst ein
Kaufen Sie sich noch dieses Wochenende ein oder zwei Klemmbretter (in jeder Papeterie erhältlich)
Setzen Sie sich das Ziel im November 10 Unterschriften zu sammeln.
Jede Unterschrift zählt!
vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüsse
Martin Maletinsky
Präsident Freie Landschaft Zürich



Kommentare