Absurdes Verständnis von Umweltschutz: CO2-speichernden Wald roden
- Martin Hartmann
- 15. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Okt. 2024
«Die SVP Schlieren ist der Meinung, dass der Ertrag aus der Windenergie zu gering ist, während der Schaden für Natur, Tierwelt und die Bevölkerung des Bezirks Dietikon viel zu gross ist. Die Gesetzesanpassung ist nicht verhältnismässig und muss verhindert werden.»
Was stört uns?
Die Windturbinen kommen sowohl in Dietikon/Urdorf als auch in Aesch in Waldgebieten zu stehen.
Es ist grotesk, CO2-speichernden Wald zu vernichten, um CO2-arme Energie herzustellen
Die Vorlage mit den schnelleren Bewilligungsverfahren untergräbt die Autonomie der Gemeinden, was undemokratisch ist.
Der wachsende Bezirk Dietikon ist auf seine Erholungszonen angewiesen
Der Bezirk Dietikon leistet heute schon enorme Dienste für die Region und den Kanton:
Rangierbahnhof Limmattal
Autobahn
Fluglärm
Postverteilzentren in Schlieren und Urdorf
Waffenplatz Birmensdorf
Spital Limmattal
Kehrichtverbrennungsanlage in Dietikon
Limmattaler Zeitung vom 14.10.2024 https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/schlieren-svp-stellt-sich-gegen-windraeder-im-bezirk-dietikon-ld.2684821



Kommentare